Let’s create happier

Mit dem Programm Let’s create happier unterstützen wir Tanzschaffende dabei, die eigenen künstlerischen Ideen noch wirksamer zu präsentieren und Veranstalter*innen/Kurator*innen dabei , offenere und kreative Kooperationsansätze zu entwickeln, um dadurch neue, zukunftsfähige Formen für Distributionsstrategien zu schaffen.

In Tandem-Coachings wurden dafür aktuell je 8 Künstler*innen und Veranstalter*innen/ Kurator*innen ausgewählt und von Ende April bis Anfang Juni 2023 durch Mentor*innen begleitet. In Tandem-Treffen werden Strategien und Skills erarbeitet, die wiederum in einem dritten Schritt bei dem physischen Treffen am 7. Juni in Stuttgart vorgestellt werden.

Warum machen wir das? Eine immer größer werdende Zahl an künstlerischen Projekten drängt auf einen Markt von Veranstalter*innen, die diese extreme Dichte im Programm längst nicht mehr abbilden können. Das System steht unter Druck, und es braucht neue Ansätze für eine nachhaltigere und realistischere Basis der Zusammenarbeit. Wir möchten zusammen genauer hinschauen, wie die Zukunft von nachhaltiger künstlerischer Distribution aussehen kann, wie sich Akteur*innen dafür kollegial begegnen können und was nachhaltige Beziehungsarbeit auf der Kommunikationsebene bedeutet.

Zur Abschlussveranstaltung am 7. Juni 2023 in Stuttgart laden wir herzlich ein, darauf aufbauend gemeinsam neue Zukunftsmodelle rund um die Distribution des Tanzes zu entwickeln. Die Veranstaltung ist ganztätig im Theaterhaus Stuttgart geplant – für Verpflegung wird gesorgt.

Programm

.

ab 9h30
Welcome und Check-in

10h-13h
Teil 1: Tischgespräche mit Künstler*innen und Kurator*innen Tandemprogramm – sharing ideas and presenting outcome

13h-14h
Mittagspause / Gelegenheit für Networking

14h-16h
Teil 2: Podium und Austausch: Wie möchten wir miteinander reden? Strategien der Kommunikation rund um die Distribution des Tanzes als Basis für eine nachhaltigere und freudigere Zusammenarbeit

Kontakt/Anmeldung:

Archiv: Call als PDF (including english version)

Let’s create happier

Mit dem Programm Let’s create happier unterstützen wir Tanzschaffende dabei, die eigenen künstlerischen Ideen noch wirksamer zu präsentieren und Veranstalter*innen/Kurator*innen dabei , offenere und kreative Kooperationsansätze zu entwickeln, um dadurch neue, zukunftsfähige Formen für Distributionsstrategien zu schaffen.

In Tandem-Coachings wurden dafür aktuell je 8 Künstler*innen und Veranstalter*innen/ Kurator*innen ausgewählt und von Ende April bis Anfang Juni 2023 durch Mentor*innen begleitet. In Tandem-Treffen werden Strategien und Skills erarbeitet, die wiederum in einem dritten Schritt bei dem physischen Treffen am 7. Juni in Stuttgart vorgestellt werden.

Warum machen wir das? Eine immer größer werdende Zahl an künstlerischen Projekten drängt auf einen Markt von Veranstalter*innen, die diese extreme Dichte im Programm längst nicht mehr abbilden können. Das System steht unter Druck, und es braucht neue Ansätze für eine nachhaltigere und realistischere Basis der Zusammenarbeit. Wir möchten zusammen genauer hinschauen, wie die Zukunft von nachhaltiger künstlerischer Distribution aussehen kann, wie sich Akteur*innen dafür kollegial begegnen können und was nachhaltige Beziehungsarbeit auf der Kommunikationsebene bedeutet.

Zur Abschlussveranstaltung am 7. Juni 2023 in Stuttgart laden wir herzlich ein, darauf aufbauend gemeinsam neue Zukunftsmodelle rund um die Distribution des Tanzes zu entwickeln. Die Veranstaltung ist ganztätig im Theaterhaus Stuttgart geplant – für Verpflegung wird gesorgt.

Programm

.

ab 9h30
Welcome und Check-in

10h-13h
Teil 1: Tischgespräche mit Künstler*innen und Kurator*innen Tandemprogramm – sharing ideas and presenting outcome

13h-14h
Mittagspause / Gelegenheit für Networking

14h-16h
Teil 2: Podium und Austausch: Wie möchten wir miteinander reden? Strategien der Kommunikation rund um die Distribution des Tanzes als Basis für eine nachhaltigere und freudigere Zusammenarbeit

Kontakt/Anmeldung:

Archiv: Call als PDF (including english version)