Netzwerk-Forum: RE:THINK COLLABORATION! out of the box
RE:THINK COLLABORATION! out of the box ist eine Veranstaltung des TANZ_TAUSCH_NETZWERK e.V., gefördert vom Fonds Darstellende Künste im Programm Netzwerkförderung aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, der Stadt Leipzig, Kulturamt (via LOFFT – DAS THEATER) und dem tanz.tausch – tanz und performance festival köln, gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW. In Kooperation mit der Tafelhalle im KunstKulturQuartier, dem internationalen.figuren.theater.festival und dem E-Werk Freiburg.
22. bis 25. Mai 2025, Tafelhalle Nürnberg
Eine Veranstaltung des TANZ_TAUSCH_NETZWERKs im Rahmen des internationalen figuren.theater.festivals
OPEN CALL
Im zeitgenössischen Tanz gibt es immer weniger Auftrittsmöglichkeiten und Ressourcen für kreative Projekte. Produktionen werden nach der Premiere viel zu selten gespielt, Gastspiele scheitern häufig an finanziellen Barrieren, und langfristige, überregionale Partnerschaften bleiben oft aus. Gleichzeitig sind andere Kunstsparten wie Figuren- und Objekttheater oder der zeitgenössische Zirkus deutlich häufiger auf Tournee und haben innovative Kooperations- und Touringmodelle entwickelt.
Was können Akteur:innen der Darstellenden Künste von erfolgreichen Ansätzen aus dem Figuren- und Objekttheater lernen? Wo eröffnen sich neue, vielleicht unentdeckte Möglichkeiten für Kooperationen und Distribution? Und wie können wir unsere Perspektiven erweitern, um die jeweiligen Herausforderungen zu meistern?
Um diesen Fragen nachzugehen, schaffen wir mit dem Netzwerk-Forum RE:THINK COLLABORATION! out of the box einen kreativen Raum für Dialog und Innovation. Ziel ist es, Akteur:innen aus unterschiedlichsten Bereichen der Darstellenden Kunst zusammenzubringen, um neue Distributions-, Kooperations- und Vernetzungsstrategien zu erkunden, voneinander zu lernen und den interdisziplinären Austausch zu fördern.
Dafür schaffen wir auf dem Netzwerk-Forum RE:THINK COLLABORATION out of the box einen kreativen Raum für Inspiration und Dialog. Die Tafelhalle Nürnberg mit dem internationalen figuren.theater.festival wird zum Begegnungsort für neue Ideen und synergetische Partnerschaften.
Dafür schaffen wir auf dem Netzwerk-Forum RE:THINK COLLABORATION out of the box einen kreativen Raum für Inspiration und Dialog. Die Tafelhalle Nürnberg mit dem internationalen figuren.theater.festival wird zum Begegnungsort für neue Ideen und synergetische Partnerschaften.
Wann?
22.-25. Mai 2025
22. Mai – Anreise und Kick-off
23./24. Mai – Austauschprogramm inkl. Vorstellungsbesuche
25. Mai – Abreise
Wo?
Tafelhalle im KunstKulturQuartier Äußere Sulzbacher Str. 62 90491 Nürnberg
Programm
Workshops, Impuls-Vorträge, kollegialer Austausch, Best-Practice-Beispiele, Vorstellungsbesuche (detaillierter Ablauf folgt)
Teilnahme
Hier seid ihr gefragt!
Du bist als Künstler:in, Veranstalter:in, Akteur:in in den Darstellenden Künsten wie Tanz, Zirkus, Objekt- und Figurentheater aktiv, hast Interesse weiter zu denken, Ideen und Erfahrungen zu teilen und Zeit, an allen Tagen am Netzwerk-Forum teilzunehmen?
Dann bewirb dich mit einer Kurzvita inkl. Kontaktdaten (max. 1 DIN A4-Seite) bis zum 30. Januar 2025 per E-Mail an:
Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 20 Personen begrenzt. Die Teilnahme ist kostenlos. Übernachtung, Fahrtkosten und Verpflegung sowie Veranstaltungseintritte werden vom Netzwerk übernommen.
Wir freuen uns auf viele Bewerbungen!
Das TANZ_TAUSCH_NETZWERK ist überzeugt, dass Wissensaustausch dazu führt, dass mehr entsteht als nur die Vielstimmigkeit einzelner Erfahrungen – wir alle können voneinander profitieren. Deswegen beschäftigt es sich von Beginn an mit Programmen zur Entwicklung länger währender Distributions-, Kooperations- und Austauschformate. Gemeinsam setzen sich die Netzwerk-Partner:innen (tanz.tausch – tanz und performance festival Köln. LOFFT – DAS THEATER Leipzig, Tafelhalle Nürnberg und das E-Werk Freiburg seit über zehn Jahren für die bundesländerübergreifende Sichtbarkeit und den Austausch regionaler Tanzszenen ein.